Wir bieten unseren Patienten alle Bereiche der klassischen und innovative Techniken der modernen Zahnheilkunde und unterstützend und begleitend alternative Heilmethoden an.
Unter Prophylaxe werden in der Zahnmedizin alle Maßnahmen zusammengefasst, die dazu dienen Zahn- und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen. Neben Ihren regelmäßigen Kontrolluntersuchungen und Ihrer Zahnpflege zu Hause stellt vor allem die Professionelle Zahnreinigung eine wirkungsvolle Ergänzung dar. Versiegelungen schützen die Fissuren der Zähne vor Initialkaries und mit Hilfe der Speicheldiagnostik kann ihr persönliches Kariesrisiko bestimmt werden.
Ein Anästhesiecomputer ermöglicht eine schmerzfreie digitale Anästhesie ohne Taubheitsgefühl. Mit dieser Technologie ist eine präzise, digitalisierte, computergesteuerte Dosierung mit einer deutlich geringeren Menge des Anästhetikums möglich und daher besonders gut verträglich. Nur zu behandelnde Bereiche werden betäubt -STA=Single Tooth Anästhesia- besonders im Unterkiefer von Vorteil.
Ziel ist es, möglichst lange möglichst viel Zahnsubstanz zu bewahren. Durch die ganzheitliche Ausrichtung der Behandlung verwenden wir kein Amalgam, sondern qualitativ hochwertigen Kunststoff und Keramik.
Im Fokus der Parodontologie stehen die Vorbeugung und Behandlung von Zahnbetterkrankungen und deren Nachsorge. Die Diagnostik kann durch mikrobiologische Untersuchungen sinnvoll unterstützt werden. Die zusätzlich begleitende Laserbehandlung ergibt eine wirkungsvolle Desinfektion der Taschen und somit eine Keimreduktion ohne gesundes Gewebe zu beeinflussen.
Eine Erkrankung des Zahnnervs ist in der Regel auf Karies, Bakterien, thermische oder chemische Reize sowie auf Entzündungen zurückzuführen. Um den Zahn und seine Funktion zu erhalten, kann eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich sein.
Für die Herstellung von Zahnersatz werden hochwertige Materialien eingesetzt, um Allergien vorzubeugen. Der Zahnersatz wird von Lübecker Laboratorien angefertigt und bei regelmäßiger Nachsorge gewähren wir 5 Jahre Garantie.
Das Kausystem kann aus verschiedenen Gründen aus dem Gleichgewicht geraten und eine Reihe von Beschwerden wie unklare Gesichts- und Kopfschmerzen, Kiefergelenksschmerzen, Zahnschmerzen, Ohrgeräusche, Nacken- und Rückenschmerzen hervorrufen. Es können Fehlfunktionen des Kiefers, Zahnfehlstellungen, vorhandene Füllungen oder Zahnersatz, Zähneknirschen und auch Stress ursächlich verantwortlich sein. Mit Hilfe der Funktionsdiagnostik kann die notwendige Behandlung oft fachübergreifend mit Co-Therapeuten geplant und durchgeführt werden.
Unsere Zähne üben einen nicht zu unterschätzenden Effekt auf unser Gegenüber aus. Sie tragen maßgeblich dazu bei, ob wir unseren Gesprächspartner sympathisch und attraktiv finden. Gesunde Zähne und ein ebenmäßiges, natürliches Zahnbild sorgen fast von allein für ein entspanntes Lächeln und erleichtern in der Konsequenz den Umgang mit unseren Mitmenschen. Häufig lässt sich so ein Zustand durch vergleichsweise geringe Korrekturen erreichen, z. B. mit vollkeramischen Kronen, Inlays oder Veneers.
NATURAL+ Professional, ein innovatives System von Bisico, ermöglicht ein PH neutrales Bleaching und ist dank einer patentierten Formel ökologisch, nicht toxisch und nahezu schmerzfrei. Durch die Anreicherung mit Kalium, Kalziumnitrat und Natriumfluorid ist eine optimale Mineralisierung der Zähne während des Bleachings immer gewährleistet
Mit dem Cerecsystem können Kronen, Brücken, Veneers, Teilkronen, Abutments und Inlays aus Keramik hergestellt werden. Die Präparation wird mit einem Intraoralscanner dreidimensional abgebildet, die Abdrucknahme entfällt, es werden weniger Behandlungstermine benötigt, somit weniger Injektionen und ermöglicht eine hohe Zeitersparnis. Der digitale Scan ist nach wissenschaftlichen Untersuchungen den herkömmlichen Herstellungsverfahren an Präzision überlegen. Die verwendete Keramik ist metallfrei und biokompatibel.
SDS Implantate aus Zirkonuimdioxid sind durch ihre inerte Oberfläche immunologisch neutral, metallfrei und biokompatibel. Der Knochen als auch das Weichgewebe wachsen an das Zirkonium-Implantat an, sodass ein Eindringen von Bakterien zwischen Implantat und Gewebe und damit das Risiko einer Entzündung verhindert wird. Zirkonoxid-Keramik als weißer, biokompatibler und immunologisch neutraler Werkstoff ist der natürlichen Zahnfarbe sehr ähnlich und erfüllt ästhetisch höchste Ansprüche bei der anschließenden Implantatversorgung.
Durch die Methode PRF (Platelet Rich Fibrin) wird eine Matrix aus Thrombozyten, Leukozyten und Plasma, die hochkonzentriert Wachstumsfaktoren enthält, gewonnen. In dieser Matrix sind somit wichtige körpereigene Informationen zum Gewebeaufbau gespeichert und tragen entscheidend zum Heilungsprozess des zu regenerierenden Gewebes und Knochenregeneration bei. Zum Einsatz kommt die Methode nach Zahnentfernungen, beim Knochenaufbau, bei Implantationen und nach chirurgischen Therapien im Mundraum.
Vitamin D hat eine zentrale Bedeutung für Gesundheit und Leistungsfähigkeit. In unseren Breitengraden liegt der Vitamin D3 Spiegel im Vergleich zur Bevölkerung in Äquatornähe deutlich darunter. 60 % aller Personen hierzulande liegen unter dem Grenzwert 30 ng/ml. Das bedeutet vor einer Zahnsanierung oder auch Implantation sollte ein Vitamin D Spiegel > 70 ng/ml vorliegen, um optimal auf einen chirurgischen Eingriff vorbereitet zu sein, sodass Knochen und Wunden vollständig und komplikationslos ausheilen.
Mit Hilfe der Ozontherapie wird eine Keimreduktion bis zu 99,9% erreicht und findet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Implantologie, Chirurgie, Parodontologie, Kariestherapie und bei überempfindlichen Zahnhälsen, Aphthen, Herpes und Neuralgien. Die Behandlung mit Ozon ist frei von Nebenwirkungen, eliminiert Viren, Bakterien und Pilze, desinfiziert, wirkt blutstillend, schmerzlindernd und unterstützt aktiv den Heilungsprozess.
Die Strahlenbelastung ist erheblich geringer gegenüber herkömmlicher Röntgentechnik. Ebenso werden keine umweltschädlichen Entwicklerflüssigkeiten gegenüber herkömmlicher Röntgentechnik ohne entsorgungspflichtige Chemikalien und Bleifolien zur Entwicklung der Röntgenbilder mehr benötigt.
Ein dreidimensionales Röntgenbild ermöglicht Entzündungen, Fremdkörper und Metallversprengungen zu lokalisieren und bietet für Diagnose und Behandlungsplanung insbesondere bei Implantationen wichtige Vorteile. Unser Röntgengerät bietet das Bildgebungsprotokoll Ultra Low Dose und ermöglicht 3D Aufnahmen mit einer geringeren Patientendosis.
Störungen an Zähnen und Kiefer können zu Belastungen im gesamten Organismus führen, das bedeutet die Erkrankung eines Zahnes kann Auswirkung auf andere Organe haben und umgekehrt. Ebenso können Dentalmaterialien verschiedene Effekte im Körper anstoßen. So kann das Immunsystem je nach individueller Konstitution aus dem Gleichgewicht geraten. Die Folgen können chronische Entzündungen in der Mundhöhle oder auch an anderer Stelle im Organismus sein. Über eine Blutuntersuchung und die anschließende Labordiagnostik können im Mund vorhandene oder auch geplante Materialien getestet werden. Auf dieser Basis können die unverträglichen Materialien durch solche ersetzt werden, die für den Patienten unbedenklich sind. Weitere Informationen unter www.deguz.de
Mittels eines Spektralfotometers kann der Status der Mineralien und Spurenelemente und toxischen Metalle im Gewebe gemessen und nachgewiesen werden. Anhand der Ergebnisse ist eine sinnvolle Therapieplanung, langfristige Nachsorge und Verlaufsuntersuchung möglich.
www.oligoscan.fr
Zu den wichtigsten Ursachen für die Entstehung chronischer Krankheiten gehören Stress, EMF (elektromagnetische Felder) und Belastungen in der Mundhöhle. Das Kausystem ist mit dem gesamten Organismus durch das Meridiansystem verbunden. Jeder Meridian durchläuft einen bestimmten Zahn oder Zahngruppe. Bei gestörtem Meridianfluss zeigen sich die Zusammenhänge zwischen dentalen Belastungen und chronischen Erkrankungen und es gilt die vorhandenen Störfelder zu beseitigen.
Durch Sanierung des Kausystems und damit verbundene Ausheilung chronischer Entzündungen wird die körpereigene Regulationsfähigkeit deutlich verbessert. Nach dem Behandlungskonzept der biologischen Zahnmedizin werden nicht neutrale Materialien und Entzündungen entfernt, somit das Immunsystem entlastet, um dann die Rekonstruktion mit metallfreien und neutralen Werkstoffen durchzuführen.
Störungen an Zähnen und Kiefer können zu Belastungen im gesamten Organismus führen. Die Erkrankung eines Zahnes kann Auswirkungen auf andere Organe haben und umgekehrt.
Um diese Wechselbeziehungen einbeziehen zu können, ist die Zusammenarbeit in einem Netzwerk mit Manualtherapeuten, Orthopäden, Schmerztherapeuten, Hals-, Nasen und Ohrenärzten, Psychologen und anderen medizinischen Fachrichtungen sinnvoll. Weitere Informationen unter www.gzm.org
Liquidakupunktur ist eine neue Akupunkturmethode und hilft schnell bei oftmals chronischen Schmerzen, bei Beschwerden des Kopf-, und Halsbereiches, Verspannungen und Kiefergelenksbeschwerden. An speziellen Ohrakupunkturpunkten wird ein Anästhetikum oder Neuraltherapeutikum injiziert und so die Übertragung der Schmerzreize von den Nervenenden in der Haut an das Gehirn gehemmt. Dann kann die Selbstheilung beginnen.
Homöopathie ist ein von vielen Menschen geschätztes Verfahren.
Homöopathie wird in der Zahnmedizin als Begleittherapie zur Verbesserung der Wundheilung und zur Schmerzreduktion eingesetzt. Mitunter können homöopathische Präparate auch bei der Unterstützung des Angstabbaus hilfreich sein.
Die Blüten-Therapie hilft Schmerzen zu reduzieren, die Wundheilung zu fördern sowie Verspannungen und Ängste zu lösen. Weitere Informationen unter www.akupunktur.de
Die antibakterielle, Photo-aktivierte Therapie ist schmerz- und nebenwirkungsfrei und wirkt unterstützend bei Karies, Parodontitis, Implantat-Entzündungen, Wurzelkanal-Infektionen und Weichgewebsentzündungen und ermöglicht in vielen Fällen den Verzicht auf ein Antibiotikum. Näheres: www.akupunktur.de